Tabla de Contenidos
Durch häufigen Gebrauch oder vielleicht einen Unfall kann ein Magnet einen Teil seiner Magnetkraft verlieren oder ganz aufhören zu funktionieren. Außerdem kann es hilfreich sein, verschiedene Methoden zum Entmagnetisieren eines Magneten zu kennen. Es gibt verschiedene Werkzeuge oder Ausrüstungsteile, die aus verschiedenen Gründen entmagnetisiert werden müssen. Einige Motorteile, Industriewerkzeuge, Küchenmaterialien, geschweißte Teile und Teile, die als Metallformen verwendet werden sollen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie einem Magneten seine Anziehungskraft entzogen und für einen anderen Zweck verwendet werden kann. Es gibt verschiedene Heimmethoden, die verwendet werden können, und jede kann abhängig von den verfügbaren Ressourcen nützlich sein.
Wie magnetisiere ich einen Magneten?
Hier sind einige der am häufigsten vorgeschlagenen Methoden, die Sie zu Hause ausprobieren können:
Die Double-Tap-Methode.
Dies ist eine effektive und relativ schnelle Methode, die häufig zum Magnetisieren verwendet werden kann.
- Legen Sie die Stahlstange, die Sie magnetisieren möchten, auf zwei Magnete, die ebenfalls wie eine rechteckige Stange geformt sind. Beide Magnete sollten sich auf gegenüberliegenden Seiten der Stahlstange befinden und jeder sollte einen entgegengesetzten Pol zu seiner entsprechenden Seite der Stahlstange berühren.
- Als nächstes sollten Sie sich zwei weitere Magnete (ebenfalls in Stabform) besorgen; Stellen Sie sicher, dass sie stark sind.
- Nehmen Sie jeden Magneten an einem Ende, bilden Sie einen Winkel von 45º in Bezug auf die Stange und berühren Sie das gegenüberliegende Ende zur Mitte der Stange. Jeder Punkt der neuen Magnete sollte dem gleichen Pol der darunter liegenden Magnete entsprechen.
- Reiben Sie nun jeden Pol der neuen Magnete in Richtung der unteren Magnete und bewegen Sie die Magnete nach oben, wenn die Reibung das Ende der Stange erreicht. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals von der Mitte der Metallstange aus.
- Jede Seite der Stange, die Sie magnetisieren, hat eine entgegengesetzte Polarität zu dem Magneten, den Sie auf dieser Seite reiben. Sie können die resultierende Polarität mit Tinte markieren, um später darauf zurückgreifen zu können.
- Wenn Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholt haben, können Sie den Magnetismus des Stabs testen, indem Sie kleine Metallgegenstände verwenden, um seine Anziehungskraft zu testen. Wir empfehlen Reißnägel oder Büroklammern.
Und wie entferne ich dann den Magnetismus von einem Magneten?
Es gibt mehrere Methoden, von denen einige möglicherweise nur teilweise funktionieren:
Mit roher Gewalt
Mit einem Hammer schlagen, fallen lassen oder ständigen kleinen Schlägen aussetzen, z. B. indem es im nicht abgedeckten Kofferraum eines fahrenden Fahrzeugs gelassen wird.
den Magneten erhitzen
Ein Magnet kann seinen Magnetismus verlieren, wenn er auf eine bestimmte Temperatur, den so genannten Curie-Punkt, erhitzt wird. Bei Eisen sind es 770 Grad Celsius, bei Stahl 880 Grad Celsius, bei Nickel 358 Grad Celsius, Kobalt hat mit 1.121 Grad Celsius den höchsten Curie-Punkt von allen.
Sie können eine Laborzange verwenden, um eine Seite Ihres Magneten zu greifen, und einen Laborbrenner, um ihn direkt mit Feuer zu erhitzen.
Induktionsmethode
Wenn zwei Magnete mit gleichen Polen nebeneinander platziert werden, induziert jeder Magnet eine entgegengesetzte Polarität im anderen. Dadurch verliert jeder Magnet seinerseits an Magnetismus.
elektrische Methode
Wenn Sie den gewickelten Magneten mit Kupferdraht umgeben und jedes Ende des Drahtes mit einem Wechselstromregler verbinden, können Sie Ihren Magneten entmagnetisieren. Sie müssen den Strom regelmäßig auf Null reduzieren. Der Magnet verliert seinen Magnetismus, da der Wechselstrom ständig die Richtung ändert.
Verweise
FicaeTV. (2012). Entmagnetisierung eines Magneten mit Temperatur. Verfügbar unter: https://youtu.be/3PgXpezpfbQ
Immagnete (s/f). Wie kann man einen Magneten entmagnetisieren? Verfügbar unter: https://www.imamagnets.com/blog/como-se-puede-desmagnetizar-un-iman/