Was ist eine ionische Verbindung?

Artículo revisado y aprobado por nuestro equipo editorial, siguiendo los criterios de redacción y edición de YuBrain.


Eine ionische Verbindung ist eine Verbindung, die mindestens eine Bindung zwischen Substanzen mit unterschiedlichen Elektronegativitäten enthält . Die Bindungen können ionisch oder kovalent sein, aber während kovalente Bindungen Elektronen teilen, beinhaltet die ionische Bindung die Übertragung von Elektronen zwischen Atomen .

Bildung ionischer Verbindungen

Ionische Verbindungen entstehen durch die Verbindung von Metallen mit Nichtmetallen. Dies liegt daran, dass die Atome metallischer Elemente dazu neigen, Elektronen abzugeben, die von nichtmetallischen Elementen aufgenommen werden. Nach diesem Austausch ziehen die elektrostatischen Kräfte die Verbindungen an und es entsteht die ionische Verbindung.

Beispiele für ionische Verbindungen

Kochsalz ist das bekannteste Beispiel für eine ionische Verbindung. Es entsteht durch die Übertragung eines Elektrons von Natrium auf Chlor. Dabei bilden sich das Natriumkation und das Chloridanion, die sich gegenseitig anziehen und einen Salzkristall bilden. Die überwiegende Mehrheit der zwischen Metallen und Nichtmetallen gebildeten Verbindungen ist ionisch.

Fluorid, das in Zahnpasta enthalten ist, und Calciumnitrat, das häufig bei der Herstellung von Düngemitteln verwendet wird, sind ionische Verbindungen.

Verweise

Fernández, G. (2012). Ionische und molekulare Verbindungen. Verfügbar unter http://www.quimicafisica.com/compuestos-ionicos-y-moleculares.html

Braun, T. (2004). Chemie: die zentrale Wissenschaft. Pearson Ausbildung.

-Werbung-

Isabel Matos (M.A.)
Isabel Matos (M.A.)
(Master en en Inglés como lengua extranjera.) - COLABORADORA. Redactora y divulgadora.

Artículos relacionados

Was bedeutet LD50?

was ist borax