Tabla de Contenidos
Ein Elektrolyt ist eine Verbindung, die in wässriger Lösung oder in geschmolzenem Zustand elektrischen Strom leitet, sodass sie bewegliche Ionen enthält. Sie sind daher ionische Verbindungen. Im Gegensatz dazu leitet eine Verbindung, die kein Elektrolyt ist, weder in wässriger Lösung noch im geschmolzenen Zustand elektrischen Strom .
Viele molekulare Verbindungen wie Zucker oder Ethanol leiten keinen elektrischen Strom, weil sie in wässriger Lösung keine Ionen bilden. Sie sind auch dadurch gekennzeichnet, dass sie durch kovalente Bindungen gebildet werden, sie enthalten Kohlenstoff und sie sind unpolar. Elektrolyte sind dadurch gekennzeichnet, dass sie zusätzlich zu ihrer Polarität ionische Bindungen aufweisen.
Im Gegensatz zu Elektrolyten zerfallen Nichtelektrolyte in Lösung nicht vollständig in Ionen, und es findet keine Bildung von Anionen oder Kationen statt; tatsächlich findet keine elektrische Leitung statt, wenn ein Potential angelegt wird.
Bedeutung von Elektrolyten und Nichtelektrolyten im menschlichen Körper
Elektrolyte spielen eine lebenswichtige Rolle bei der Entwicklung des menschlichen Körpers. Die bedeutendsten sind die folgenden:
- Calcium : reichlich in den Knochen und Zähnen. Es ist auch von besonderer Bedeutung für die Muskelkontraktion, die Blutgerinnung und die Nervenfunktion.
- Natrium : Es befindet sich außerhalb der Zelle und ist besonders am Wasserhaushalt und an Nervensignalen beteiligt.
- Kalium : ist das wichtigste Kation in Zellen. Wichtig für Herz-, Nieren- und Nervenfunktion.
- Magnesium : Es befindet sich in den Knochen und in allen Zellen. Es ist an der Muskelfunktion, dem Knochenbau und dem Nervensystem beteiligt und an vielen biochemischen Reaktionen beteiligt.
Die Verbindung schlechthin für nicht-elektrolytisches Verhalten und von lebenswichtiger Bedeutung im menschlichen Körper ist Glukose . Es ist essentiell für das Zellverhalten, da es der Hauptbrennstoff ist, der Energie für Zellfunktionen liefert. Viele Nervenzellen und chemische Botenstoffe brauchen es, um Informationen zu verarbeiten.
Quellen
- Elektrolyte und Nichtelektrolyte | Chemie für Nicht-Majors. (2021). Abgerufen am 20. April 2021 von https://courses.lumenlearning.com/cheminter/chapter/electrolytes-and-nonelectrolytes/
- Unterschied zwischen Elektrolyten und Nichtelektrolyten (mit Vergleichstabelle) – Circuit Globe. (2020). Abgerufen am 20. April 2021 von https://circuitglobe.com/difference-between-electrolytes-and-nonelectrolytes.html