Was sind homologe Chromosomen und was bewirken sie?

Artículo revisado y aprobado por nuestro equipo editorial, siguiendo los criterios de redacción y edición de YuBrain.


Die Meiose wird in folgende Stadien unterteilt:

Meiose II
  • Prophase : Diese Phase ist wiederum in fünf Stadien unterteilt: Leptotän, Zygotän oder Zygonema, Pachytän, Diplotän und Diakinese. Während dieser Phase paaren sich homologe Chromosomen und es kommt zu einem Chromosomen-Crossing-Over. Dabei findet ein genetischer Austausch zwischen homologen Nicht-Schwesterchromatiden statt.
  • Metaphase – Chromosomen reihen sich auf der Metaphaseplatte des Zellkerns aneinander.
  • Anaphase : Chromosomen trennen sich gleichmäßig.
  • Telophase – Jede Tochterzelle besitzt die Hälfte der Chromosomen der Elternzelle, aber ein Paar Chromatiden.
Meiose II
  • Dieses Stadium ähnelt der Mitose. Es wird auch in Prophase, Metaphase, Anaphase und Telophase unterteilt. Da die Rekombination von Chromosomen in der Meiose I auftrat, sind ihre Chromatiden nicht identisch. Bei der Meiose II trennen sich die Chromatiden und bilden zwei Tochterzellen.

Die Meiose garantiert die genetische Variabilität, die von entscheidender Bedeutung ist, da sie die Aufrechterhaltung der für die Kontinuität einer Art erforderlichen Anzahl von Chromosomen ermöglicht.

Literaturverzeichnis

-Werbung-

Cecilia Martinez (B.S.)
Cecilia Martinez (B.S.)
Cecilia Martinez (Licenciada en Humanidades) - AUTORA. Redactora. Divulgadora cultural y científica.

Artículos relacionados

Was bedeutet LD50?

was ist borax