Tag: Verdunstung

Definition des normalen Siedepunkts

Der Siedepunkt einer Flüssigkeit ist die Temperatur, bei der sie sich in Dampf umwandelt, dh die Temperatur, bei der ihr Dampfdruck gleich dem ihrer...

Was verursacht Kondensation und Verdunstung?

Verdunstung und Kondensation sind Teil des natürlichen Wasserkreislaufs. Es sind physikalische Prozesse, durch die dieser Stoff seinen Zustand ändert: von flüssig zu gasförmig und...

Wie trennt man Salz und Wasser?

Das Gemisch aus Wasser und Salz kann durch verschiedene Methoden getrennt werden. Am gebräuchlichsten sind die Verdampfungs- und Destillationsverfahren. Darüber hinaus gibt es andere,...