Kalium ist aus verschiedenen Gründen ein Element von großer Bedeutung. Zunächst einmal ist es ein essentielles Mineral für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers...
Es gibt viele Eigenschaften von Materie, die wir messen können, einschließlich physikalischer und chemischer Eigenschaften. Der wesentliche Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass die...
Die inneren Eigenschaften einer Substanz können verändert werden, um ihre chemischen Eigenschaften zu bestimmen. Sehen wir uns einige Beispiele an: ...
Sein Ursprung geht auf die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück, mit den Entdeckungen von Louis Pasteur. In den folgenden Jahrhunderten wurden wichtige Fortschritte erzielt...
Die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Materie sind eine Reihe von Merkmalen, die es uns ermöglichen, sie zu beschreiben und zu identifizieren. Chemische Eigenschaften...
Eine physikalische Eigenschaft beschreibt eine beobachtbare Veränderung der Eigenschaften eines Stoffes , die aber seine chemische Zusammensetzung nicht beeinflusst. Die physikalischen Eigenschaften von Materie...
Der deutsche Chemiker Wilhelm Ostwald führte 1891 als erster das Konzept der kolligativen Eigenschaften ein. Dieser Name entstand aus seiner Arbeit über die Eigenschaften...