Wie sagt man Tschüss auf Mandarin-Chinesisch?

Artículo revisado y aprobado por nuestro equipo editorial, siguiendo los criterios de redacción y edición de YuBrain.


Zu den grundlegenden Sätzen, die wir in einer neuen Sprache lernen, gehören die verschiedenen Arten der Begrüßung und des Abschieds. Abschied nehmen ist eine der Konstruktionen, die wir zuerst in einer Fremdsprache in unseren Wortschatz aufnehmen werden. Wie in allen Sprachen kann auch im Mandarin-Chinesisch die Art der Verabschiedung je nach Kontext und Vertrautheit mit dem Gesprächspartner variieren .

Wege, auf Wiedersehen zu sagen

  • 再见 – Zài jiàn  = ist eine der häufigsten Arten, sich zu verabschieden und wird in den meisten sozialen Kontexten akzeptiert.
  • 拜拜 – bài bài = aus dem Englischen, diese Art der Verabschiedung wäre nur für den informellen Kontext unter Freunden geeignet.
  • (有空) 再 会 – (yǒu kòng) zàihuì = in diesem Fall kann der Satz mit „bis wir uns wiedersehen“ übersetzt werden. Es ist nicht gerade ein Abschied, aber es macht den Job perfekt.
  • 再 联系 – zài liánxì = dieser Abschied könnte übersetzt werden mit „lass uns wiedersehen“. Mit dem Abschied würden wir den Wunsch nach einem Wiedersehen ausdrücken.

Aussprache

Im Mandarin-Chinesisch gibt es vier Töne, die die Vokale a , o , e , i , u , ü tragen . Das bedeutet, dass zwei Silben derselben Schreibweise je nach Aussprache völlig unterschiedliche Bedeutungen haben. Die Aussprache hat eine grammatikalische Funktion und beeinflusst die Bedeutung jedes Wortes in Abhängigkeit vom Tonfall des Sprechers.

Im Fall von再见 Zài jiàn  können wir sehen, dass die beiden Vokale a der Phrase ein diakritisches Zeichen haben, das dem vierten Ton ( à) entspricht , der von seiner höchsten Intensität zu seiner niedrigsten geht.

Verweise

PUCP. (2014) Nihao PUCP: Lernen Sie die 4 Töne des Mandarin-Chinesisch. Verfügbar unter: https://youtu.be/6ade_RZTO8o

Segura, A. Xin, W. (2014) Jetzt Chinesisch lernen!. Verfügbar unter: https://books.google.co.ve/books?id=hpLGDwAAQBAJ&dq

-Werbung-

Isabel Matos (M.A.)
Isabel Matos (M.A.)
(Master en en Inglés como lengua extranjera.) - COLABORADORA. Redactora y divulgadora.

Artículos relacionados