Der Nachname González: Bedeutung und Herkunft

Artículo revisado y aprobado por nuestro equipo editorial, siguiendo los criterios de redacción y edición de YuBrain.


González ist wie mehrere spanische Nachnamen ein patronymischer Nachname. Dies bedeutet, dass es sich um den Namen des Elternteils der Person handelt, die den Nachnamen trägt. Es besteht aus einem Eigennamen, Gonzalo, und dem Suffix „ez“, was „Sohn von“ bedeutet. Daher ist seine wörtliche Bedeutung „Sohn von Gonzalo“.

Der Vorname Gonzalo war im Mittelalter recht verbreitet und leitet sich wiederum vom Namen Gundisalvus ab . Dies war die lateinische Version eines germanischen Namens, der sich aus gund , was „Krieger“ oder „Krieger“ bedeutet, und salv , dessen Bedeutung unbekannt ist, zusammensetzte.

Herkunft des Nachnamens González

Der Ursprung des Familiennamens González hängt mit den westgotischen Völkern zusammen, die einen großen Teil der Iberischen Halbinsel bewohnten.

Einige Versionen deuten darauf hin, dass dieser Nachname zuerst in León auftauchte, andere sagen, dass er in Kastilien, Huesca oder Asturien war. Derzeit ist dieser Nachname in diesen spanischen Regionen sehr verbreitet.

Auf dem amerikanischen Kontinent verbreitete sich der Nachname González ab der spanischen Kolonialisierung. Ähnliches geschah auch auf den Philippinen und in Äquatorialguinea. In den Vereinigten Staaten wurde es wegen der spanischen und lateinamerikanischen Einwanderer populär, die sich dort niederließen.

Lustige Fakten

Neben Herkunft und Bedeutung gibt es noch weitere interessante Fakten zum spanischen Familiennamen González. Zum Beispiel:

  • In Spanien ist er nach García der zweithäufigste Nachname.
  • Es wird geschätzt, dass es in Spanien fast eine Million Menschen mit dem Nachnamen González gibt.
  • Es gibt einige Spanier, die González heißen und Adelstitel tragen, wie z .
  • In Lateinamerika ist er einer der beliebtesten Nachnamen in Venezuela, Argentinien, Uruguay, Paraguay und Panama.
  • In den Vereinigten Staaten ist González der 21. beliebteste Nachname.
  • Es ist der dritthäufigste Nachname in Kuba und der fünfthäufigste in Mexiko.
  • Der Nachname González kann auch in unterschiedlicher Schreibweise erscheinen. Einige Alternativen sind: Gonzalez, Gonzales, Gonzalez, Gonzalaz, Gonzalo, Gonzal, Gonzalas, Gonsalas, Gonzalez, Gonzalez, Gonzalez, Gonsales und Goncales. Die portugiesische Variante ist Gonçalves.

Prominente mit dem Nachnamen Gonzalez

Unter den berühmten Personen mit dem Nachnamen González stechen die folgenden hervor:

  • Eiza González: mexikanische Schauspielerin.
  • Tony González: professioneller American-Football-Spieler.
  • Emiliano González Navero: ehemaliger Präsident von Paraguay.
  • Felipe González: ehemaliger spanischer Premierminister.
  • Manuel González Prada: peruanischer Politiker.
  • Anthony Gonzalez: amerikanischer Politiker.
  • Julio González: Spanischer Bildhauer.
  • Adrián Luis González: Mexikanischer Töpfer.
  • José B. González: salvadorianischer Dichter.
  • Edith González: mexikanische Schauspielerin.
  • Dulce María González: mexikanische Schriftstellerin.
  • Raúl González Blanco: ehemaliger spanischer Fußballspieler.

Genealogie und Ressourcen

Um mehr über die Genealogie des Nachnamens González und andere verwandte Daten zu erfahren, gibt es mehrere Online- Ressourcen . Einige von ihnen sind:

  • FamilySearch: ist eine Datenbank mit mehr als 3 Millionen Datensätzen und freiem Zugang.
  • DistantCousin.com: Dies ist eine weitere kostenlose Datenbank, in der Sie Aufzeichnungen über den Nachnamen González und andere hispanische Nachnamen finden können.
  • Geneanet: ist eine der Genealogie gewidmete Website, auf der Sie Stammbäume erstellen, DNA-Daten finden und andere Personen mit dem Nachnamen González finden können.

Literaturverzeichnis

  • Vilches y De Marín, E. Goldenes Buch der spanischen Nachnamen: ihre Etymologie, Genealogie und Heraldik. (2012). Spanien. Ulan-Presse.
  • Tibón, G. Vergleichendes etymologisches Wörterbuch der spanischen, hispanoamerikanischen und philippinischen Nachnamen. (2003). USA. Wirtschaftskulturfonds USA.USA.
  • Faure, R.; Ribes, MA (2001). Wörterbuch der spanischen Nachnamen. Spanien. Espasa-Bücher.
-Werbung-

Cecilia Martinez (B.S.)
Cecilia Martinez (B.S.)
Cecilia Martinez (Licenciada en Humanidades) - AUTORA. Redactora. Divulgadora cultural y científica.

Artículos relacionados