Tabla de Contenidos
Die Götter des Olymps oder olympische Götter, wie sie oft genannt werden, sind eine Gruppe von Göttern aus der griechischen Mythologie, die von der Spitze des Olymps regierten, nachdem sie die Titanen besiegt hatten. Diese Gruppe von Göttern umfasst typischerweise die zwölf Hauptgötter des griechischen Pantheons, einschließlich der Söhne der Titanen Cronus (oder Kronus) und Rhea, sowie mehrere der Kinder, die Zeus sowohl in als auch außerhalb seiner Ehe mit der Göttin Hera gezeugt hat .
Die vollständige Liste derjenigen, die allgemein als die Götter des Olymp angesehen werden, ist in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Olympische Götter | olympische Göttinnen |
Zeus | Hera |
Poseidon | demeter |
Hephaistos | Athene |
Ares | Aphrodite |
Apollo | Beifuß |
Hermes | Hestia |
Dionisio |
Unter den Gottheiten des Olymps finden wir Brüder, Cousins, Onkel, Liebhaber und andere Familienbeziehungen. Nicht selten erzählt die griechische Mythologie von Söhnen und Müttern, die sich heiraten und Kinder zeugen, die sich ihrerseits mit Schwestern oder Brüdern, Cousins und allen möglichen Mitgliedern derselben Familie vereinigen können.
Bevor wir dies jedoch aus menschlicher Sicht und darüber hinaus aus Sicht der heutigen Gesellschaft beurteilen, müssen wir uns daran erinnern, dass wir über 1) mythologische Wesen sprechen, die nur die Vision der antiken griechischen Kultur über den Ursprung des Universums darstellen, und 2 ) übernatürliche Gottheiten, für die die Regeln oder Gesetze der Menschen nicht gelten.
Hesiods Theogonie _
In den ersten Jahrhunderten der griechischen Kultur gab es keine Einigung über die Genealogie der olympischen Götter; Die Geschichten variierten je nach Region und dem Barden, der sie erzählte. Mit der Erfindung des griechischen Alphabets änderten sich die Dinge. Erst im 8. Jahrhundert v. Chr. stellte Hesiod die Verbindung zwischen den Göttern her und erzählte in seinem Gedicht Theogonie , was als „Standard“-Version des Ursprungs des Universums gilt . Dank Hesiods Theogonie kennen wir die Informationen, die wir in diesem Artikel präsentieren.
Bedeutung der Genealogie in der griechischen Mythologie
Bei der Kenntnis der Genealogie in der griechischen Mythologie geht es nicht nur darum, den Ursprung der Mythen und Legenden der antiken griechischen Kultur besser zu verstehen. Die genealogischen und familiären Beziehungen zwischen den griechischen Göttern geben uns auch einen Hinweis auf die Vorstellungen, die die alten Griechen über Familie, Ethik und Moral hatten.
Viele dieser Ansichten und Vorstellungen waren in der alten westlichen Zivilisation so weit verbreitet, dass sie Teil ihrer Verhaltensweise und Weltanschauung wurden. Kurz gesagt, das Studium und Verständnis der Genealogie zwischen den griechischen Gottheiten öffnet die Tür, um zu verstehen, wie die alten Griechen waren. Dies wiederum gibt uns Hinweise auf die Art und Weise des Seins und Handelns in den modernsten westlichen Gesellschaften, zumindest vor der Globalisierung.
Die alten Urgottheiten
Um die Genealogie der Götter des Olymps zu kontextualisieren, beginnen wir am Anfang, dh am Anfang des Universums gemäß der griechischen Mythologie. Diese Mythologie geht davon aus, dass eine Gruppe alter Götter oder Urgottheiten in der Weite und Leere des neu geschaffenen Universums existierte.
Das erste, das existierte, war Chaos, von dem die anderen Urgötter abstammen, aus denen später die Titanen hervorgingen, die wiederum die Eltern der größeren Götter des Olymp waren. Die Urgottheiten sind:
Chaos: Es war die erste Gottheit nach der griechischen Mythologie. Chaos (Luft) erschuf Nix zu Beginn der Erschaffung des Universums aus dem Nichts. Nix wäre die Frau von Chaos.
Nix: Nix war die dunkle Göttin der Nacht und Ehefrau des Chaos. Zwischen Nix und Chaos schufen sie Erebos, den Gott der Dunkelheit.
Erebus: Erebus war der ursprüngliche Gott der Dunkelheit. Als Sohn von Nix und Chaos verdrängte Erebus seinen Vater Chaos, indem er Nix heiratete und zwei Kinder zeugte, Ether und Hemera. Erebus wird oft mit der Unterwelt in Verbindung gebracht, insbesondere mit Charon, dem Fährmann, der Seelen ins Jenseits transportiert.
Äther: Äther war der Gott des Tageslichts und des blauen Himmels. Er vereinigte sich mit seiner Schwester Hémera, um Eros (Gott der Begierde), Tartarus (Gott des Abgrunds), Ponto und Gaia zu zeugen, und zusammen entthronten sie ihre Eltern, Erebos und Nix.
Hémera: Schwester und Ehefrau von Ether, sie ist die Göttin des Tages und die Mutter von Gaia, Eros, Ponto und Tartarus.
Gaia oder Gea: Gea ist die Göttin der Mutter Erde. Sie ist die Tochter der Brüder Ether und Hémera, also von Licht und Tag. Auch Gaia genannt, erschuf Gaea Urano, der später ihr Ehemann wurde. Gaia ist unter anderem als Mutter der Titanen, der Zyklopen und der Riesen bekannt.
Uranus: Sohn und Ehemann von Gaia, der zusammen mit ihr die Titanen (darunter die Eltern der Götter des Olymps), die Zyklopen und andere Kreaturen von großer Bedeutung in der griechischen Mythologie gezeugt hat.
Die Titanen und die Titaniden
Wir könnten sagen, dass die Urgötter, insbesondere Gaia und Uranus, die Großväter der Götter des Olymps waren, weshalb es notwendig ist, ihre Geschichte zu erzählen, um eine vollständige Vorstellung davon zu haben, woher diese Götter kamen. Gaia und Uranus brachten viele mythologische Kreaturen hervor, die existierten, bevor Menschen auf die Welt kamen. Unter diesen Kreaturen waren die Titanen und weiblichen Titanen.
Das Folgende ist eine kurze Liste der sechs Titanen und der sechs Titanen, die Gaia und Uranus hervorgebracht haben:
die sechs Titanen
Ozean: Er war der erste der Titanen. Er heiratete seine Schwester Thetis und sie zeugten dreitausend Ozeaniden.
Lapeto: Er war auch der Sohn von Gaia und Urano. Anders als die meisten seiner Brüder heiratete er keine Titanin, sondern Clymene oder Asia, eine der Oceanids-Töchter von Oceanus und Tethys. Er ist der Vater von Atlas, Prometheus und Epimetheus.
Hyperion: Der Titan des Ostens, dessen Name „der, der vor der Sonne geht“ bedeutet. Er war der Bruder von Cronos und Herr des Lichts. Er heiratete seine Schwester Tía, mit der er drei Kinder zeugte, Helio, Selene und Eos.
CEO: Phoebes Bruder und Ehemann, Vater von Leto und Großvater von Apollo und Artemis.
Crios: Der Gott der Sternbilder, Gefährtin von Eurybia und Vater von Astros, Pallas und Perseus.
Cronos: Cronos, Gott der Zeit, war der jüngste Sohn von Gaia und Uranos. Er heiratete seine Schwester, die Titan Rhea, um sechs der olympischen Götter zu zeugen, insbesondere Zeus, Demeter, Hestia, Hera, Hades und Poseidon.
die sechs Titanen
Rhea: Wie bereits erwähnt, war Rhea die Frau von Cronos und mit ihm brachte sie sechs olympische Götter hervor.
Thetis: Schwester und Ehefrau von Ocean, Mutter der Ozeaniden, darunter die Mutter von Athena.
Mnemosyne: Diese Titanin gebar Zeus neun Töchter, die neun Musen von Zeus. Sie ist die Göttin der Erinnerung und die Erfinderin der Worte.
Themis: Titanenliebhaber von Zeus, Göttin der Gerechtigkeit und Ordnung.
Tante: Sie war die Schwester und Ehefrau von Hyperion und Mutter von Helio, Selene und Eos.
Phoebe: Schwester der Titanin und Ehefrau von Ceo, Mutter von Leto und Großmutter von Apollo und Artemis.
Die Götter des Olymp
Nachdem wir nun eine klare Vorstellung davon haben, wer die Vorfahren aller Götter und anderer Kreaturen in der griechischen Mythologie waren, können wir uns auf die Genealogie der olympischen Götter konzentrieren. Diese wurden von Zeus nach dem Fall der Titanen angeführt, an dem Zeus selbst wesentlich beteiligt war.
Wir werden jeden der Götter zitieren, gefolgt von ihrer jeweiligen Ehefrau oder ihrem Ehemann, sowie ihren Söhnen oder Töchtern, die der Mythologie zufolge den Status einer Gottheit erlangten und den Olymp bestiegen.
Zeus
Er war der jüngste Sohn der Titanen Cronus und Rhea. Er ist der König der Götter des Olymps und gilt als Gott der Gerechtigkeit und des Schicksals des Universums sowie als Gott des Blitzes. Zeus war der einzige seiner sechs Brüder, der den Zorn ihres Vaters Cronos überlebte, der alle seine älteren Söhne verschlungen hatte, nachdem Gaia prophezeit hatte, dass einer seiner Söhne ihn stürzen würde. Rhea versteckte Zeus vor Cronos, der als Heranwachsender seinen Vater konfrontierte und ihn zwang, seine Brüder auszuspucken. Dann besiegten Zeus und seine Brüder die Titanen und sperrten sie im Abgrund des Tartarus ein, wodurch die Ära der Monster und Titanen endete und die Ära der Götter und Menschen begann.
Zeus heiratete seine Schwester Hera, mit der er nur drei Kinder hatte. Die beiden Söhne waren Ares, der Gott des Krieges, und Hephaistos, Gott der Schmiede und des Feuers, während die legitime Tochter des Paares Hebe, die Göttin der Jugend (Iuventus in der römischen Mythologie), war. Zeus ist jedoch berühmt für seine unzähligen Untreuen, obwohl er der Ehemann der Familiengöttin ist. Er ist der Vater unzähliger unehelicher Kinder mit anderen Göttinnen, mit sterblichen Frauen, mit Ozeaniden und mehr. Tatsächlich war seine Lieblingstochter Athena, Göttin der Weisheit, des Krieges und des Handwerks und Tochter des Ozeaniden Metis.
Hera
Die griechische Göttin der Familie, Mutterschaft, Frauen und Ehe und gleichzeitig Schwester und Gemahlin des Zeus. Als sie Zeus heiratete, wurde sie Königin des Olymps, musste jedoch die ständige Untreue ihres Mannes erleiden sowie die Demütigung, ihre unehelichen Söhne und Töchter unter den olympischen Gottheiten zu unterstützen.
Poseidon
Ein weiterer der Söhne von Cronus und Rhea und daher Bruder von Zeus und Hera. Er ist als Gott der Meere und Erdbeben bekannt, weshalb er den Spitznamen „Earth Shaker“ trägt. Er ist berühmt dafür, dass er Athene das Privileg streitig macht, die Schutzgottheit der wichtigsten Stadt Griechenlands, Athen, zu sein. Als Geschenk an die Stadt ließ er eine Salzwasserquelle aus seinem Tempel sprudeln, verlor aber dennoch gegen Athenas Erfindung.
Athene
Lieblingstochter des Zeus bei den Ozeaniden Metis, sie ist die Göttin der Weisheit, des Handwerks und des Krieges. Er gewann Poseidon das Recht, die Schutzgottheit von Athen zu sein, indem er der Stadt den ersten Olivenbaum schenkte. Darüber hinaus ist sie berühmt dafür, die Gorgone Medusa zu erschaffen und Perseus zu helfen, sie zu zerstören, woraufhin sie von ihm den Kopf des Monsters erhielt, das sie später als Amulett in einem Gorgoneion verwenden würde . Besagtes Gorgoneion wurde zu einem der charakteristischen Symbole der Athene.
Ares
Einer der legitimen Söhne des Zeus und auch Kriegsgott. Er repräsentiert Männlichkeit und ist berühmt dafür, der Liebhaber von mehr als dreißig sterblichen Frauen sowie der Göttin Aphrodite zu sein, die die Frau des Gottes Hephaistos war. Ares zeugte mehr als 60 Kinder, darunter Phobos und Demios, die Personifikationen von Angst und Schrecken.
Aphrodite
Aphrodite ist die griechische Göttin der Liebe, Schönheit und Lust. Aphrodite soll vom Urgott Uranus abstammen und entstanden sein, als Kronos, Sohn des Uranus, seinen Vater kastrierte und seine Geschlechtsteile ins Meer warf, wo Aphrodite aus dem Schaum des Meeres auftauchte. Aphrodite war die Frau des Gottes Hephaistos, aber sie war eine Geliebte von Ares, dem sie mehrere Kinder gebar.
Hephaistos
Hephaistos ist der Gott des Feuers und der Schmiede oder des Schmieds und war der Ehemann von Aphrodite, die ihm mit Ares untreu wurde. Er war ein Spezialist in der Herstellung von Waffen, unter denen sich angeblich die Blitze von Zeus selbst befinden sollen.
Apollo
Sie ist eine der Hauptgottheiten der griechischen Mythologie. Tatsächlich ist er die nationale Gottheit der Griechen, die unter anderem als Gott des Bogenschießens, der Musik, des Tanzes, der Wahrheit, der Heilung und mehr gilt. Apollo ist der uneheliche Sohn des Zeus von Leto und der Zwillingsbruder der Göttin Artemis.
Beifuß
Tochter von Zeus und Leto und Zwillingsschwester des Gottes Apollo. Sie gilt als Göttin der Jagd, der Natur, der wilden Tiere, der Geburt, des Mondes und der Keuschheit.
Hermes
Hermes war der Herold der Götter des Olymp, weshalb er als Gott der Boten, Reisenden, Kaufleute, Diebe und Redner gilt. Er ist der Sohn von Zeus mit Maia, einer der Plejaden. Er war ein Liebhaber von Aphrodite und Vater mit ihr von Hermaphrodite; unter vielen weiteren Kindern hatte er auch Pan, den Gott des Dschungels, der Hirten und Herden.
Dionysos
Er ist der Gott der religiösen Riten, Feste, der Fruchtbarkeit und des Weins. Er ist einer der Söhne des Zeus mit einer sterblichen Frau, in diesem Fall Selene.
Hestia
Sie ist eine weitere Tochter von Cronus und Rhea und die Schwester von Zeus, Poseidon, Hera und den anderen. Sie ist die jungfräuliche Göttin der Häuslichkeit und verkörpert das Feuer des Herdes.
demeter
Schwester des Zeus und Tochter der Titanen Cronus und Rhea. Sie galt als Göttin der Landwirtschaft und der Ernte. Demeter war auch die Geliebte von Zeus, dem sie eine Tochter namens Persephone schenkte, die in Begleitung ihres Mannes die Frau des Hades und damit die Göttin der Unterwelt werden sollte.
Hades
Hades, ein weiterer älterer Bruder des Zeus, ist der Gott der Unterwelt und dafür verantwortlich, die Tore des Tartarus oder den Abgrund des Jenseits zu bewachen. Er war der Ehemann von Persephone, die wiederum die Tochter von Demeter und damit ihre Nichte ist. Sie besitzt die Macht, in den Schatten zu verschwinden und den Sterblichen wahnsinnige, tödliche Angst einzuflößen. Als König der Toten in der Unterwelt lebend, gilt er nicht als einer der olympischen Götter, aber er ist eine der Hauptgottheiten des griechischen Pantheons.
Verweise
VorfahrenGruppe. (2021). Stammbaum der griechischen Götter erklärt . https://ancestrosgroup.com/arbol-genealogico-de-los-dioses-griegos-explicado/
Der Stammbaum. (nd). Stammbaum der griechischen Götter . DerStammbaum.org. https://elarbolgenealogico.org/arbol-genealogico-de-los-dioses-griegos/
GriechischBoston. (nd). Über die griechisch-mythologischen Kinder des Kronos . https://www.greekboston.com/culture/mythology/children-cronus/
Über Griechenland. (nd). Die Titanen in der griechischen Mythologie . https://sobregrecia.com/2013/07/15/los-titanes-en-la-mitologia-griega/
Geschichten jenseits des Glaubens. (2017). Stammbaum der griechischen Götter . https://www.talesbeyondbelief.com/greek-gods-mythology/greek-gods-family-tree.htm
Ur-Großenkel (2015, 29. Juni). Der Stammbaum der griechischen Götter . https://tataranietos.com/2015/06/29/el-arbol-genealogico-de-los-dioses-griegos/
Theoi. (nd). Stammbaum der griechischen Götter 5: Olympische Götter (englische Schreibweise der Namen) . https://www.theoi.com/Tree5Latin.html