Acosta: Bedeutung und Herkunft des Familiennamens

Artículo revisado y aprobado por nuestro equipo editorial, siguiendo los criterios de redacción y edición de YuBrain.


Der Nachname Acosta ist einer der beliebtesten in Lateinamerika und Spanien. Es ist spanischen und portugiesischen Ursprungs und bedeutet „vom Hang“. Einige der häufigsten Varianten sind: Costas, Lacoste, Da Costa.

Bedeutung

Acosta ist ein toponymischer Familienname, das heißt, er bezieht sich auf einen Ort, insbesondere den Herkunftsort der Vorfahren der Person, die ihn trägt.

Der Nachname Acosta leitet sich vom portugiesischen Ausdruck und auch vom Nachnamen da costa ab, was „vom Hang“ bedeutet. Es wurde verwendet, um eine Person anzurufen, die in einer Bergregion lebte. Ebenso ist es möglich, dass es sich von einem anderen portugiesischen Wort ableitet: encosta , was „Hügel“ oder „Abhang“ bedeutet. Später ist es aufgrund der Ähnlichkeit mit diesem Wort wahrscheinlich, dass sich der Nachname Acosta auch auf jemanden bezog, der in der Nähe der Küste lebte.

Eine andere Version legt nahe, dass Acosta von der portugiesischen Übersetzung eines baskischen Nachnamens stammt: Aldaz. Dieser Familienname bedeutet „Hang“ oder „Seite des Hügels“.

Herkunft des Nachnamens Acosta

Während der Familienname Acosta als spanischen und portugiesischen Ursprungs gilt, gibt es Zweifel an seinen genauen Wurzeln.

Einige Quellen deuten darauf hin, dass er aus einer römischen Familie stammt, die sich auf der Iberischen Halbinsel niedergelassen hat. Andere Quellen bestätigen, dass es von einem gotischen König namens Acoista stammt.

Eine andere mögliche Erklärung ist, dass die Acosta in Burgos, einer Stadt in Spanien, entstanden sind, wo es eine Familie gab, deren Nachkommen sich später über Galizien ausbreiteten und später nach Portugal kamen.

Nach der Eroberung Amerikas verbreitete sich Acosta in verschiedenen lateinamerikanischen Ländern, wo er heute einer der beliebtesten Nachnamen ist. Besonders der Nachname Acosta ist in Mexiko, Paraguay und Argentinien sehr verbreitet.

Lustige Fakten

Einige der interessantesten Fakten über den Nachnamen Acosta sind:

  • Es ist der 60. häufigste spanische Nachname.
  • In der Welt rangiert er auf Platz 430 der beliebtesten Nachnamen.
  • In Spanien ist der Familienname Acosta in der Region Galizien und auf den Kanarischen Inseln recht verbreitet.
  • In Paraguay ist es der 14. häufigste Nachname; der 20. in Argentinien und der 27. in Kuba.
  • Er gehört zu den 50 beliebtesten Nachnamen in der Dominikanischen Republik und Venezuela und zu den ersten 100 häufigsten Nachnamen in Kolumbien, Panama und Mexiko.
  • In den Vereinigten Staaten leben die meisten Menschen mit dem Nachnamen Acosta in Florida, Kalifornien, Arizona und New York.
  • Es kann mit anderen Variationen erscheinen, wie zum Beispiel: Costa, Cuesta, Costas, Da Costa, D’Acosta, Costes, Coste, Costi, Cote, Lacoste, Delacoste und Delcote.

Prominente mit dem Nachnamen Acosta

Unter den berühmten Personen mit dem Nachnamen Acosta stechen die folgenden hervor:

  • José de Acosta: Jesuit des 16. Jahrhunderts.
  • Joaquín Acosta: Kolumbianischer Entdecker und Historiker des 19. Jahrhunderts.
  • Cecilio Acosta: Venezolanischer Schriftsteller und Journalist.
  • Mercedes de Acosta: Amerikanische Dichterin, Dramatikerin und Romanautorin des 19. Jahrhunderts.
  • Carlos Acosta: Kubanischer Balletttänzer und Choreograf.
  • Manny Acosta: panamaischer Baseballspieler.
  • Manuel Gregorio Acosta: Mexikanischer Maler.
  • Joe Acosta: Klaviersolist aus Puerto Rico.
  • Santos Acosta: ehemaliger kolumbianischer Präsident (1867–1868).
  • Héctor Acosta: Dominikanischer Musiker.
  • Lautaro Acosta: argentinischer Fußballspieler.
  • Uriel da Costa: Portugiesischer Philosoph des 16. Jahrhunderts.

Genealogie und Ressourcen

Personen, die mehr über den Nachnamen Acosta und seine Vorfahren erfahren möchten, stehen viele Tools zur Verfügung, z. B. Datenbanken, Foren, Social-Media-Gruppen und E-Mail-Listen. Zu den verschiedenen Online-Genealogie-Ressourcen gehören:

  • FamilySearch: Eine Datenbank mit über einer Million kostenlosen historischen Aufzeichnungen und Stammbäumen, einschließlich Daten zum Nachnamen Acosta und Personen mit demselben Nachnamen.
  • DistantCousin.com: Kostenlose Datenbanken und andere genealogische Ressourcen für den Nachnamen Acosta.

Literaturverzeichnis

  • Elián, JS Großes Buch der Nachnamen und Heraldik. (2006). Spanien. Sieger.
  • Schnieper Campos, J.; Rosado Martin, F. Spanische Nachnamen. Heraldik. (2001). Marken-Editorial.
  • Faure, R.; Ribes, MA (2001). Wörterbuch der spanischen Nachnamen. Spanien. Espasa-Bücher.
-Werbung-

Cecilia Martinez (B.S.)
Cecilia Martinez (B.S.)
Cecilia Martinez (Licenciada en Humanidades) - AUTORA. Redactora. Divulgadora cultural y científica.

Artículos relacionados